Hammerbrooklyn.DigitalCampus, Hamburg

Entrée zur digitalen Zukunft

Konzept

Herausragend platziert am Stadtdeich in Sichtweite von Ericusspitze, Deichtorhallen und Fernbahn bildet der Hammerbrooklyn.Digital.Campus DAS Zentrum für digitale Wissensnetzwerke und innovative Transformationsprozesse - Hamburgs digitale Zukunft!

Das Entrée des Campus, im Sinne eines poetischen Gartens angelegt, schafft öffentlich zugängliche, grüne Aufenthaltsbereiche für Beschäftigte und Besucher*innen. Vielfältige, klassische Gartenelemente sorgen für ein jahreszeitlich wechselndes Erscheinungsbild und stehen im spannungsvollen Kontrast zum Hafenquartier. Eine nach Südosten ausgerichtete Freitreppe führt zu einer Terrasse am Wasser und eröffnet Richtung Süd-Osten einen spektakulären Blick auf den Oberhafen und die HafenCity.

Architektonisch bildet der ehemalige US-amerikanische, vollständig digitalisierte Pavillon der Mailänder Weltausstellung 2015 das Zentrum des Campus. Als „Upcycling-Projekt“ wurde er nach seiner Überführung aus Italien in direkter Nähe zur Oberhafenbrücke neu aufgebaut. Unternehmen, Start-ups, Wissenschaftler*innen und Interessierte entwickeln in diesem außergewöhnlichen ThinkTank gemeinsam Ideen für die digitale Welt von morgen.

Auftraggeber

Hammerbrooklyn Immobilien GmbH

Projektzeitraum

2018 - 2022

Größe

1.630 m²

Land

Deutschland

Realisation

WES LandschaftsArchitektur

Fotos

Drohne Vision, Hamburg
WES LandschaftsArchitektur

Bilder zum Projekt