enercity Konzernzentrale, Hannover

Einladende Freiräume

Konzept

Im Zeichen der Nachhaltigkeit, moderner Arbeitswelten und dem Ziel der Klimaneutralität wurde mit der neuen Unternehmenszentrale des Energiedienstleisters direkt an der Ihme ein zukunftsweisendes Konzept realisiert. Die Gestaltung der Hauptverwaltung steht für die enge Verbindung von ökologischem Bewusstsein und urbaner Lebensqualität, wobei besonderes Augenmerk auf die Qualität der Freiräume gelegt wurde.

Ein großzügiges Platztableau umgibt das Gebäude wie ein schützender Teppich. Dieser großzügige Freiraum bietet nicht nur hohen ästhetischen Wert, sondern auch hervorragende Aufenthaltsqualität. Im Zentrum des Entrées lädt ein repräsentatives Wasserbecken, das als Himmelsspiegel fungiert, zum Verweilen ein. Die helle, polierte Natursteinumrandung des Beckens bietet bequeme Sitzmöglichkeiten, die durch Kissen aus poliertem Naturstein ergänzt werden und den Eingangsbereich zu einem einladenden Ort der Begegnung machen.

Der Baumhain, dessen malerisch gewachsene Bäume mit großen Kronen Schatten spenden, lädt zur Erholung ein. Die Komposition aus Wasser, Stein und Grün sorgt für eine harmonische und zugleich repräsentative Atmosphäre, die den Standort enercity als urbanes Leuchtturmprojekt für die Landeshauptstadt Hannover aufwertet.

Durch die Gestaltung des Platzes und den nachhaltigen Umgang mit Materialien und natürlichen Ressourcen setzt das Projekt ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche Entwicklung von Unternehmen und öffentlichem Raum.

Auftraggeber

enercity Immobilien GmbH & Co. KG, Hannover

Projektzeitraum

2017 - 2023

Größe

6.500 m²

Land

Deutschland

Wettbewerb

1. Preis

Realisation

WES LandschaftsArchitektur

Partner

haas cook zemmrich STUDIO2050

Fotos

Markus Guhl
WES LandschaftsArchitektur

Bilder zum Projekt